Andreas Büchtemann
...und die Sonne Homers, siehe! sie lächelt auch uns
Erinnerungen eines Pfarrerssohnes und DDR-Bürgers
ISBN 978-3-88309-895-1
260 Seiten, broschiert
"Sie haben ein überfälliges Buch geschrieben. Denn Sie berichten anhand Ihres eigenen Lebens über 40 Jahre deutschen Lebens in der DDR. Wie Sie entschlossen waren nicht wegzulaufen, sondern auf alle absehbare Zeit in diesem deutschen Staat zu leben, sich anzupassen, aber nicht zu verbiegen. Sie beschreiben sehr konkret und plastisch, wie das Leben auch unter den Bedingungen der DDR ein vollwertiges Leben war und auch dort der aufrechte Gang geübt werden konnte… So wie Sie nach der friedlichen Revolution die Herausforderungen im vereinten Deutschland beschreiben, die Vergötzung des Marktes, die Geißel der Arbeitslosigkeit …",
(Ministerpräsident a.D. Manfred Stolpe in einem Brief an den Autor).
Der Autor, 1949 als Sohn eines Landpfarrers geboren, wuchs in einem Dorf bei Brandenburg an der Havel auf und arbeitete nach Abitur, Berufsausbildung als Betonbauer und Studium der Physik in Instituten der Akademie der Wissenschaften der DDR. Nach der "Wende" war er bis 2014 Mitarbeiter eines Fraunhofer-Instituts.
Verlag Traugott Bautz GmbH
Ihr wissenschaftlicher Verlag im Herzen Deutschlands
Willkommen
Der Verlag Traugott Bautz wurde 1968 von Traugott Bautz († 2020),
gelernter Buchhändler und abgeschlossenes Studium
der Ev. Theologie, Germanistik, Philosophie und Pädagogik, gegründet.
Religion
Deutsch
Deutsch
English
Artikelnummer: ISBN 978-3-88309-895-1
25,00 €Preis