Dragan Jakovljević
Erkenntnisgestalten
und Handlungsanweisungen
Band 57 der Schriftenreihe: libri nigri
Aus dem Klappentext
Irrtumsfähigkeit und vielfältige Begrenztheit des menschlichen Erkennens muss jede ernstzunehmende epistemologische Auffassung berücksichtigen und verarbeiten. Dies lehrt uns, Bescheidenheit hinsichtlich der Ansprüche menschlicher Rationalität und ein vorsichtiges, methodisches Misstrauen gegenüber den bereits erzielten Erkenntnisleistungen an den Tag zu legen. Dies bedeutet aber nicht, dass wir nicht über hinreichend sichere Problemlösungen verfügen. Das Gegenteil ist oft genug der Fall.
Folgende Rezension erschien in der Salzburger Theologischen Zeitschrift, 20. Jahrgang, 2. Heft 2016, Seite 283-285
Eine weitere Rezension erschien in der Zeitschrift für katholische Theologie, Band 1339, Heft 4/2017, Seite 455-458, sowie in AMBO 2018 dem Jahrbuch der Hochschule Heiligenkreuz
Eine weitere Rezension erschien in der wissenschaftlichen Zeitschrift der Kroatischen Philosophischen Gesellschaft, Zagreb Synthesis Philosophica, 63 (1/2017), Seite 243-245
Eine weitere Rezension erschien im "Wiener Jahrbuch für Philosophie", im Frühjahr 2018
Eine weitere Rezension erschien im "Giornale di Metafisica", Ausgabe 2/2018 / Juli-Dezember, Seite 765-767
Eine Rezension von Frau Dr. Maja Soboleva erschien in der russisch philosophischen Zeitschrift "Fragen der Philosophie", Ausgabe 8/2019, Seite 221-222 (in russischer Sprache)
Eine weitere Rezension erschien in der Zeitschrift RIVISTA DI FILOSOFIA NEO-SCOLASTICA, Ausgabe 1/2020 / Gennaio-Marzo, Seite 306-308
Eine weitere Rezension erschien in der Zeitschrift ARHE - casopis Novi Sad, 2019.32 v. 18.06.2020, Seite 357-363
top of page
SKU: ISBN 978-3-86945-979-0_ebook
€26.00Price
bottom of page