top of page
E-Book Hermann Uhrig, Hölderlins' „Empedokles“ und die Französische Revolution

Hermann Uhrig
Hölderlins' „Empedokles“ und die Französische Revolution: Eine zeitgenössische Kritik deutscher Verhältnisse

 

978-3-86945-862-5_ebook

 

158 Seiten, ebook


Der Ausbruch der Französischen Revolution im Sommer des Jahres 1789 in Paris brachte auch für Deutschland große Veränderungen mit sich. Die während der Jahre 1798-1803 durchgeführte Große Säkularisation mit dem Verlust der geistlichen Staaten brachte die territorial-politische Umgestaltung des Reiches, welche mit der Niederlegung der Kaiserkrone durch Kaiser Franz II am 6. August 1806 zu der Auflösung des Reiches führte. Neben diesem Fürstenaufstand und der kaiserlichen Machtausübung hatte die Französische Revolution ihre weitere hauptsächliche Bedeutung für Deutschland in dessen geistiger Entwicklung.

 

E-Book Hermann Uhrig, Hölderlins' „Empedokles“ und die Französische Revolution

Artikelnummer: ISBN 978-3-86945-862-5_ebook
17,00 €Preis
    Buchherstellung, professionell und zu fairen Preisen.
    Einfach per Email oder Telefon Kontakt mit uns aufnehmen!
    Besuchen Sie uns
    Verlag Traugott Bautz GmbH
    Ellernstr. 1 • 99734 Nordhausen

    Tel. 0 36 31 / 46 67 10 • Fax 0 36 31 / 46 67 11
    Email: bautz@bautz.de
    Impressum - Datenschutzerklärung
    Firefly Bautz Verlag-buchstaben 80716 weich tiff.tif
    bottom of page