Irmgard Gehle (Hrsg.)
Nationale und religiöse Poesie
Identitätssuche nach Reichsgründung,
Kulturkampf und AntimodernismusErgänzungsband
ISBN 978-3-86945-327-9
363 Seiten, ebook
Auf den ersten Band "Nationale und religiöse Poesie", 2007 erschienen, soll ein zweiter folgen, der Gedichte in später herausgegebenen Literaturzeitschriften berücksichtigt. Die erste Gedichtsammlung bezieht sich auf die Ausgaben der Literarischen Warte (ab 1900), von Über den Wassern (ab 1908) und Gottesminne4 (ab 1902). Dabei wird besonders das Interesse der Autoren sichtbar, die katholische Inferiorität, die angesichts des Antimodernismusstreits aktualisiert und verschärft wurde, zu überwinden. Die Ansichten und Optionen zweier katholischer Gruppierungen, die bemüht waren, das Ansehen der katholischen Literatur zu heben, waren kontrovers und es kam zu heftigen Diskussionen und Beschuldigungen. Federführend - im wahrsten Sinne des Wortes - lieferten sich die Herausgeber der beiden Zeitschriften Der Gral (ab 1906) und Über den Wassern Wortgefechte, die in Beschimpfung und Beleidigung ausarteten. Da die Zeitschrift Der Gral den Ersten Weltkrieg (und die ersten Jahre des Nationalsozialismus) überleben konnte, sind die dort zitierten Gedichte von Interesse.
top of page
Artikelnummer: ISBN 978-3-86945-327-9_ebook
38,00 €Preis
bottom of page