Rainer Haas
Allerlei ProtestantenISBN 978-3-86945-270-8
143 Seiten, ebook
Aus dem KlappentextDie provozierende Frage "ein Protestant - wogegen protestiert ihr denn?" rief das Bekenntnis hervor: pro Christo testare - Zeugen für Christus sein! Die Reformations-Geschichte ist voll von Christus- Zeugen mit Wort und Schrift. Neben Wittenberg war die Oberrhein- Schiene Genf - Basel - Straßburg - Marburg Ausgang für den Export der Reformation nach England und Schottland. Dem ging der Verfasser, mittlerweile emeritierter Pfarrer, in Jahrzehnten in verschiedenen Veröffentlichungen nach, zuletzt inEXPORTGUT EVANGELIUMREFORMATORISCHE LITERATUR AUS DEUTSCHLAND [UNDNACHBARLÄNDERN] IN ENGLISCHEN KETZERPROZESSEN UNDLISTEN VERBOTENER BÜCHER 1526 - 1546Das vorliegende Buch greift die biographischen und bibliographischen Daten von fünf Männern auf und webt sie ein in dialogische Erzählungen diesseits und jenseits des Kanals: PATRICK HAMILTON, Schüler von Franz Lambert von Avignon an der Universität Marburg und erster Blutzeuge der schottischen Reformation - FRANZ LAMBERT als Reformator der Landgrafschaft Hessen - RICHARD BAYFIELD, stellvertretend für viele wenig bekannte Bibel-Kolporteure in England, die dafür mit ihrem Leben bezahlten - ANTOINE MARCOURT, der mit seinen Schriften in Frankreich geradezu ein Feuer legte und auch nach England hinüber wirkte - schließlich JOHN HAMILTON, der als Erzbischof von St. Andrews wohl Reformen wollte, sich schließlich aber in der Politik verstrickte und - als Katholik und als Royalist - gehängt wurde.Oft waren es Fremde, um ihres Glaubens willen aus ihrer Heimat geflohen, die mit Wort und Schrift Zeugnis ablegten; nicht selten unter Anfechtungen zu Bekennern gereift, setzten sie Alles daran, Zeugen des Evangeliums von Jesus Christus in ihrer Heimat zu werden.
top of page
Artikelnummer: ISBN 978-3-86945-270-8-ebook
17,00 €Preis
bottom of page