top of page
E-Book Sven K. Knebel (Hrsg.), Projekt: Infrastruktur

Projekt: Infrastruktur

Autobiographische Aufzeichnungen des preussischen Ingenieurs
Eduard Wiebe (1804-92)

herausgegeben von Sven K. Knebel

ISBN 978-3-86945-334-7 

 

240 Seiten, ebook

Während des 19. Jahrhunderts hat sich Deutschland rasant verändert. Leicht gesagt! Die treibende Kraft in der industriellen Revolution war, bekanntlich, das Bürgertum. Auch das erstarrt zur Redensart. Denn dieses "Bürgertum" wirkt seltsam unbestimmt. Abgesehen davon, dass seine materiellen Werke längst schon wieder verschwunden, entkernt, durch Neues ersetzt sind1, versinkt, was es geleistet hat, außerhalb von Kunst, Literatur und Wissenschaft in Anonymität. Wer waren die Macher? Privatunternehmer fallen einem ein. Über die Ikonen des Wagemuts und des Erfindergeists sollte man zwei Tatsachen nicht aus dem Blick verlieren. Während des 19. Jahrhunderts hat sich Deutschland rasant verändert. Leicht gesagt! Die treibende Kraft in der industriellen Revolution war, bekanntlich, das Bürgertum. Auch das erstarrt zur Redensart. Denn dieses "Bürgertum" wirkt seltsam unbestimmt. Abgesehen davon, dass seine materiellen Werke längst schon wieder verschwunden, entkernt, durch Neues ersetzt sind1, versinkt, was es geleistet hat, außerhalb von Kunst, Literatur und Wissenschaft in Anonymität. Wer waren die Macher? Privatunternehmer fallen einem ein. Über die Ikonen des Wagemuts und des Erfindergeists sollte man zwei Tatsachen nicht aus dem Blick verlieren.

E-Book Sven K. Knebel (Hrsg.), Projekt: Infrastruktur

Artikelnummer: ISBN 978-3-86945-334-7_ebook
34,00 €Preis
    Buchherstellung, professionell und zu fairen Preisen.
    Einfach per Email oder Telefon Kontakt mit uns aufnehmen!
    Besuchen Sie uns
    Verlag Traugott Bautz GmbH
    Ellernstr. 1 • 99734 Nordhausen

    Tel. 0 36 31 / 46 67 10 • Fax 0 36 31 / 46 67 11
    Email: bautz@bautz.de
    Impressum - Datenschutzerklärung
    Firefly Bautz Verlag-buchstaben 80716 weich tiff.tif
    bottom of page