top of page
Ethik und interkulturelle Vernunft

Rainer Ernst Zimmermann

Ethik und interkulturelle Vernunft

Strukturen des universalen Diskurses

Interkulturelle Bibliothek, Band 121

 

125 Seiten, broschiert

 

Fragt man nach dem Begriff der " interkulturellen Vernunft ", also nach einer Vernunft, die " zwischen " den Kulturen angesiedelt und deshalb allen gemeinsam ist, dann gilt es zunächst, den vorherrschenden, perspektivisch eingeschränkten, Vernunftbegriff zu dekonstruieren. Wir stellen im Vorliegenden kurz die Grundmodelle bereit, auf welche sich die hier ausgeführten Schlußfolgerungen, welche sich diesem Vorgehen verdanken, zu stützen haben. Wir werden ferner versuchen, die Frage zu erhellen, inwieweit ein genuin interkultureller Kontext der Argumentation entwickelt werden kann, der geeignet ist, den kommunikativen Diskurs zu einem tatsächlich interkulturellen werden zu lassen, und wir werden feststellen, daß der Weg hieraufhin nur bestritten werden kann, wenn es gelingt, den wesentlichen Umstand zu berücksichtigen, daß jene angestrebte Diskurspraxis immer schon mit Ethik vermittelt ist.

Ethik und interkulturelle Vernunft

SKU: ISBN 978-3-88309-319-2
€10.00Price
Quantity
    Book making, professional and inexpensive.
    Simply contact us by email or phone !
    Besuchen Sie uns
    Publishing house Traugott Bautz GmbH • Ellernstr. 1 • 99734 Nordhausen
    Tel. 0 36 31/46 67 10 • Fax 0 36 31/46 67 11
    e-mail: bautz@bautz.de
    Imprint - Privacy Policy
    Firefly Bautz Verlag-buchstaben 80716 weich tiff.tif
    bottom of page