top of page
E-Book Die Geburt der Freiheit Europas im Geiste des Christentums

Jürgen Bellers/Markus Porsche-Ludwig
Die Geburt der Freiheit Europas
im Geiste des Christentums
Ideengeschichte und Soziallehre der Kirchen
Ein libertäres Lehrbuch

 

85 Seiten, ebook

 

 

Wir wollen hier erörtern, warum und woher es Freiheit gibt. Danach werden wir geschichtlich und theologisch untersuchen, wie sich Freiheit entwickelt hat – vor allem mit Bezug zum Juden- und Christentum. Da hier von Gott ausgegangen ist, fragen wir zunächst, ob Gott selbst frei ist. Es könnte ja auch ein vollkommen in sich ruhender, bewegungsloser Gott wie bei Aristoteles sein, ein faulenzender Gott. Aber der christliche Gott, DER Gott, ist ein historischer, der sein Volk (Juden, Christen, Menschheit) durch die Geschichte mit Wundern helfend als Person begleitet. Warum? Gott hat frei entschieden, daß er nicht nur vollkommen sein will (wie der ruhende), sondern auch aktiv, indem er nicht nur „egoistisch“ für sich ist, sondern auch für andere, um darin übervollkommen zu werden. Ein Gott, der ist und sein wird. "Ich bin, der ich sein werde." (Ex 3,14 AT).

E-Book Die Geburt der Freiheit Europas im Geiste des Christentums

Artikelnummer: ISBN 978-3-86945-837-3_ebook
9,00 €Preis
    Buchherstellung, professionell und zu fairen Preisen.
    Einfach per Email oder Telefon Kontakt mit uns aufnehmen!
    Besuchen Sie uns
    Verlag Traugott Bautz GmbH
    Ellernstr. 1 • 99734 Nordhausen

    Tel. 0 36 31 / 46 67 10 • Fax 0 36 31 / 46 67 11
    Email: bautz@bautz.de
    Impressum - Datenschutzerklärung
    Firefly Bautz Verlag-buchstaben 80716 weich tiff.tif
    bottom of page