top of page
E-Book Hannelore Winkler, Zur Jungfräulichkeit in der Antike

Hannelore Winkler

Zur Jungfräulichkeit in der Antike

DIE TIEFGEGÜRTETEN NYMPHEN

Archäologie – Philologie – Soziologie

Bd. I und Bd. II

ISBN 978-3-86945-737-6

 

588 Seiten Bd. I und Bd. II, ebook

Unter Nymphen versteht man einerseits Halbgöttinnen, andererseits sterbliche Mädchen in ihrem Lebensabschnitt von der Pubertät bis zur Hochzeit. Nymphe heißt die Braut an ihrem Hochzeitstag. Nymphen assoziieren Fruchtbarkeit, dies entspricht der Reproduktionsfähigkeit von geschlechtsreifen Mädchen. In der Antike wurde zur Eheschließung der Hochzeitsgöttin Nymphe geopfert. Griechische Texte beschreiben die Braut an ihrem Hochzeitstag als tiefgegürtet - βαθύζονος - und antike Kunstwerke stellen junge Mädchen tiefgegürtet dar. Das bedeutet, daß βαθύζονος einen Jungfrauengürtel meint. Das Buch zu den Nymphen ist ein grundlegender antiker Beitrag zur Kunst-, Kultur-, Sozial-, Rechts- und Religionsgeschichte der Frau. 

E-Book Hannelore Winkler, Zur Jungfräulichkeit in der Antike

Artikelnummer: ISBN 978-3-86945-737-6_ebook
60,00 €Preis
    Buchherstellung, professionell und zu fairen Preisen.
    Einfach per Email oder Telefon Kontakt mit uns aufnehmen!
    Besuchen Sie uns
    Verlag Traugott Bautz GmbH
    Ellernstr. 1 • 99734 Nordhausen

    Tel. 0 36 31 / 46 67 10 • Fax 0 36 31 / 46 67 11
    Email: bautz@bautz.de
    Impressum - Datenschutzerklärung
    Firefly Bautz Verlag-buchstaben 80716 weich tiff.tif
    bottom of page