top of page
E-Book J. Bellers/M. Porsche - Ungesetzliche versus gesetzliche Freiheiten

Jürgen Bellers/Markus Porsche-Ludwig

Ungesetzliche versus gesetzliche Freiheiten –

für die Offenheit von Heraklit bis Heidegger –
gegen den Mief von Kant bis Habermas

ISBN 978-3-86945-769-7

 

508 Seiten, ebook

Aus dem Klappentext

Die Freiheit, wie sie der deutsche Gutmenschen-Mainstream heute propagiert, ist keine Freiheit, sondern Mief in dem Sinne, dass MAN sich bestimmten Vorgaben z.T. unbewusst beugt, so dem Diskurs von Habermas, oder dass man Müll trennen muss, weil sich angeblich das Klima erwärmt. Das ist Freiheit als Einsicht in die Notwendigkeit: Marx (Gesetzliche Freiheit). Da waren frühere Freiheitsbegriffe noch wirklich frei, so das Quertreiben von Diogenes in der Tonne (Ungesetzliche Freiheit). Da das leider nur von wenigen zu verwirklichen ist, geht der Band im zweiten Teil auf Heidegger ein, der diese Entgegensetzung maßgebend für Gegenwart und Zukunft überwindet und zur wahren Freiheit führt.

E-Book J. Bellers/M. Porsche - Ungesetzliche versus gesetzliche Freiheiten

Artikelnummer: ISBN 978-3-86945-769-7_ebook
43,00 €Preis
    Buchherstellung, professionell und zu fairen Preisen.
    Einfach per Email oder Telefon Kontakt mit uns aufnehmen!
    Besuchen Sie uns
    Verlag Traugott Bautz GmbH
    Ellernstr. 1 • 99734 Nordhausen

    Tel. 0 36 31 / 46 67 10 • Fax 0 36 31 / 46 67 11
    Email: bautz@bautz.de
    Impressum - Datenschutzerklärung
    Bautz Verlag
    bottom of page