top of page
E-Book Yoshiko Oshima -  Zen - anders denken?

Yoshiko Oshima

Zen - anders denken?

Zugleich ein Versuch über Zen und Heidegger

2. Aufl.

libri nigri Band 2

ISBN 978-3-86945-661-4

 

120 Seiten, ebook

Aus dem Klappentext

Der Titel des Vortrags, genauer des Vortrags, lautet weder "Zen - was ist anderes Denken?" noch "Zen - was heißt: anders denken?", sondern"Zen - anders denken?". Dieser Titel des Vortrags stellt keine "Was"- Frage und endet, wie Sie gerade gehört haben, mit einem Fragezeichen. Dieses Fragezeichen weist uns zunächst irgendwie auf eine Andersheit des Denkens hin, die bezüglich unserer geläufigen Denkart andersartig, ja sogar ihr entgegenzustehen scheint. Doch wir verzichten zu Beginn nicht nur darauf, verschiedene Definitionen von "Denken" anzusammeln, sondern auch darauf, zu definieren, was dieses geläufige Denken an und für sich heißt, mag es auch immer als ein diskursiv-diskriminierendes, einvorstellendes oder als ein logisches bezeichnet werden. "Anders denken?" heißt "anders verstehen und sich anders verhalten?", und die formale Struktur dieses Fragens kann reduziert werden auf eine Frage: "Wie können wir denn anders verstehen und uns anders verhalten?" Das "Wie" unserer Verstehens- und Verhaltensweise wird fragwürdig.

Folgende Rezension erschien in der Schweizerischen Zeitschrift für Ganzheitsmedizin, Band 28, Heft 3, Ausgabe Juni 2016, Seite 165-167

E-Book Yoshiko Oshima - Zen - anders denken?

Artikelnummer: ISBN 978-3-86945-661-4_ebook
13,00 €Preis
    Buchherstellung, professionell und zu fairen Preisen.
    Einfach per Email oder Telefon Kontakt mit uns aufnehmen!
    Besuchen Sie uns
    Verlag Traugott Bautz GmbH
    Ellernstr. 1 • 99734 Nordhausen

    Tel. 0 36 31 / 46 67 10 • Fax 0 36 31 / 46 67 11
    Email: bautz@bautz.de
    Impressum - Datenschutzerklärung
    Firefly Bautz Verlag-buchstaben 80716 weich tiff.tif
    bottom of page