Jürgen Bellers, Markus Porsche-Ludwig (Hg.)
Große Philosophen zu Fragen der Politik und Gesellschaft des 21. Jahrhunderts
Aristoteles, Thomas, Machiavelli, Herder, Hegel, Simmel, Scheler, Heidegger, Spaemann:
zur Ordnung der Gesellschaft, zu Krieg und Frieden, zur gemischten Verfassung, zum Dämonischen,
zu den Verbänden und NGOs, zur Freiheit, zur sozialen Nervosität, zu ...
für Unterricht, Lehre und den Alltag
ISBN 978-3-95948-279-0
86 Seiten, broschiert
Wir wissen, dass man einen überzeugten Mörder durch Argumente nicht von der bevorstehenden Tat abbringen kann. Man muss ihn wegsperren - trotz Habermas. Der Mensch ist eben erbsündig - trotz Rousseau. Aber mit noch offenen Menschen kann man reden. Das wird hier mit den Texten großer Philosophen und Theologen versucht, bevorzugt mit solchen der Tradition, denn der postmoderne Relativismus bietet nicht viel. Dagegen hat unser Erbe viel zur heutig sinnvollen Gestaltung der Gesellschaft gesagt, von der Familie, von Gott und von den Grenzen der Politik und Demokratie. Nur das tief erinnernde Bedenken schafft Glück allein.
top of page
Ihr wissenschaftlicher im Herzen Deutschlands
Willkommen
Der Verlag Traugott Bautz wurde 1968 von Traugott Bautz († 2020),
gelernter Buchhändler und abgeschlossenes Studium
der Ev. Theologie, Germanistik, Philosophie und Pädagogik, gegründet.
Artikelnummer: ISBN 978-3-95948-279-0
10,00 €Preis