Judith Wagner
Ausweg aus den Aporien des Handelns oder erratische Instanz?
Eine Wesensbestimmung des Verzeihens unter der Leitfrage nach seiner Politisierbarkeit
libri virides Band 31
ISBN 978-3-95948-215-8
107 Seiten, broschiert
Der vorliegende Band erforscht das Phänomen des Verzeihens unter der Frage nach seiner Politisierbarkeit. Hierzu wird zunächst ein idealtypischer Verzeihensbegriff erarbeitet und unter Zuhilfenahme der relevanten Gedanken Hannah Arendts, Paul Ricoeurs und Desmond Tutus untersucht, inwieweit dessen Transfer von einem privaten in einen politischen Kontext gelingen kann. Es werden die diesem Unterfangen innewohnenden Schwierigkeiten aufgezeigt, welche in der fehlenden Institutionalisierbarkeit des Verzeihens kulminieren und letztlich dazu führen, dass das Konzept des /politischen/ Verzeihens verworfen werden muss. Mögliche Alternativen hierzu werden abschließend von der Verfasserin vorgeschlagen und analysiert.
top of page

Ihr wissenschaftlicher im Herzen Deutschlands
Willkommen
Der Verlag Traugott Bautz wurde 1968 von Traugott Bautz († 2020),
gelernter Buchhändler und abgeschlossenes Studium
der Ev. Theologie, Germanistik, Philosophie und Pädagogik, gegründet.
Artikelnummer: ISBN 978-3-95948-215-8
15,00 €Preis
bottom of page