top of page
Nagarjunas Philosophie interkulturell gelesen

Ram Adhar Mall

Nagarjunas Philosophie interkulturell gelesen

Interkulturelle Bibliothek, Band 57

 

156 Seiten, broschiert

 

Sehr wenige Denker in der weltphilosophischen Literatur haben so viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen wie der große Mahayana-buddhistische Philosoph, Nagarjuna. Es sind darunter strikte Ablehnungen, völlige Akzeptanz und auch kritisch-sympathische Auslegungen. Und dies nicht nur seitens der nicht-buddhistischen Schulen auf dem indischen Sub-Kontinent, dem Geburtsort des Buddhismus, sondern ebenso seitens der innerbuddhistischen Schulen. Die drei Hauptsäulen seiner Philosophie sind: 1.das relationale Entstehen, Bestehen und Vergehen aller Dinge, d.h. aller Dharmas (Pratityasamutpada), 2. die Lehre von der Leerheit (Shunyata) der Eigennatur der Dinge, d.h. Nisvabhavata und 3. das soteriologische Ziel ›Nirvana‹, eine alles transformierende reflexiv-meditative philosophische Einstellung. Diese drei zentralen Punkte der Philosophie Nagarjunas werden hier kurz dargestellt und kritisch besprochen.

Nagarjunas Philosophie interkulturell gelesen

Artikelnummer: ISBN 978-3-88309-228-7
10,00 €Preis
Anzahl
    Buchherstellung, professionell und zu fairen Preisen.
    Einfach per Email oder Telefon Kontakt mit uns aufnehmen!
    Besuchen Sie uns
    Verlag Traugott Bautz GmbH
    Ellernstr. 1 • 99734 Nordhausen

    Tel. 0 36 31 / 46 67 10 • Fax 0 36 31 / 46 67 11
    Email: bautz@bautz.de
    Impressum - Datenschutzerklärung
    Firefly Bautz Verlag-buchstaben 80716 weich tiff.tif
    bottom of page