Sedigheh Khansari Mousavi
Molla Sadras Handlungstheorie im historischen Kontext
ISBN 978-3-95948-234-9
252 Seiten, gebunden
Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit dem Denken des iranischen Philosophen Molla Sadra (1571-1640). Dabei analysiert sie seine Handlungstheorie und zugleich auch die Ansätze anderer zeitgenössischer Philosophen. Das Neue im sadraischen Werk ist die Wechselwirkung zwischen theologischen und psychologischen Diskussionen. Hier zeigt sich ein interdependenter Mechanismus, der handlungsmotivierend wirkt. Insbesondere eine Überlieferung des Imam Ga?far a?-?adiq steht dabei im Zentrum des sadraischen Denkens und derer, mit denen er sich auseinandersetzt. Das Innovative an der vorliegenden Studie besteht in der Werkinterpretation und Kontextualisierung der Handelstheorie eines Philosophen, der im Westen weitestgehend unbekannt geblieben ist.
top of page

Ihr wissenschaftlicher im Herzen Deutschlands
Willkommen
Der Verlag Traugott Bautz wurde 1968 von Traugott Bautz († 2020),
gelernter Buchhändler und abgeschlossenes Studium
der Ev. Theologie, Germanistik, Philosophie und Pädagogik, gegründet.
Artikelnummer: ISBN 978-3-95948-234-9
45,00 €Preis
bottom of page