top of page
Sinnhorizonte. Weltphilosophien zur Bildbarkeit des Menschen

- Weltphilosophien im Gespräch -

Claudia Bickmann / Markus Wirtz (Hrsg.)
unter Mitarbeit von Viktoria Burkert
Sinnhorizonte.
Weltphilosophien zur Bildbarkeit des Menschen

 

 

204 Seiten, broschiert

 

Aus dem Vorwort
Der vorliegende Band bündelt Beiträge aus zwei Tagungen des Forschungskolloquiums Inter-/Transkulturelle Philosophie, die am 6. Februar 2009 unter dem Titel "Was ist das, die Philosophie - und was nicht?" sowie am 20. Juli 2009 unter dem Titel "Sinnhorizonte. Weltphilosophien zur Frage der Bildungsfähigkeit des Menschen" am Philosophischen Seminar der Universität zu Köln unter meiner Leitung stattgefunden haben. Der thematische Kernpunkt der beiden Veranstaltungen lag in der komplementären Problematik des Beitrags der Philosophie zur allgemeinen Bildung des Menschen - eine Thematik, die unmittelbar die Frage nach dem Wesen des Philosophierens selbst berührt - und philosophischer Konzeptionen des Bildungs- bzw. Bildbarkeitsbegriffs. Dementsprechend sind die vorgelegten Beiträge in zwei Gruppen zusammengefasst, deren erste sich unter der leitenden Grundsatzfrage "Was ist das, die Philosophie ... und was nicht?" mit interkulturell divergierenden Bildern und Begriffen philosophischen Denkens auseinandersetzt, während die zweite Gruppe philosophische Positionen zur Bildbarkeit des Menschen in den Blick nimmt. Ehemals sollte in allen Weltphilosophien die Idee einer gegenüber ihrer natürlichen Existenz freien menschlichen Natur zur Quelle und zum Fluchtpunkt der Bildbarkeit des Menschen werden. Innerhalb der abendländischen Philosophie kulminiert dieser Gedanke, der in Platons Paideia seinen griechischen Ausdruck findet, in Hegels Prinzip des freien Sichbestimmens des verobjektivierten Geistes.

Sinnhorizonte. Weltphilosophien zur Bildbarkeit des Menschen

Artikelnummer: ISBN 978-3-88309-749-7
20,00 €Preis
Anzahl
    Buchherstellung, professionell und zu fairen Preisen.
    Einfach per Email oder Telefon Kontakt mit uns aufnehmen!
    Besuchen Sie uns
    Verlag Traugott Bautz GmbH
    Ellernstr. 1 • 99734 Nordhausen

    Tel. 0 36 31 / 46 67 10 • Fax 0 36 31 / 46 67 11
    Email: bautz@bautz.de
    Impressum - Datenschutzerklärung
    Bautz Verlag
    bottom of page